Pfingstturniere auch dieses Jahr wieder am Pfingstwochenende im Vöhringer Sportpark

Kicker
FUßBALL BEIM SC VÖHRINGEN - eine runde Sache!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Fußballabteilung des SC Vöhringen.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Kicker
Pfingstturnier in Vöhringen

Am kommenden Wochenende trägt der SC Vöhringen wieder seine traditionellen Pfingstturnier im Sportpark aus. Zeiten und Pläne finden Sie unter Pfingstturnier.
A-Junioren sind Bezirkspokalsieger

In einem spannenden Finale konnten sich unsere A-Junioren der Spielgemeinschaft Vöhringen/Illerberg/Bellenberg heute den Bezirkspokal sichern. Gegen die SGM Berghülen/Suppingen gewann das Team um die Trainer Jochen Langenwalter und Julian Steuter im Ulmer Donaustadion mit 3:1.

Es geht wieder los: Bezirkspokal und erstes Punktspiel

Nach Wochen der Vorbereitung wird es jetzt wieder ernst. Am Sonntag (10. August) steht die erste Runde im Bezirkspokal auf dem Programm. Unser Team will um 15 Uhr beim SV Oberroth II den Einzug in die nächste Runde klar machen.

Punktspielauftakt ist dann eine Woche später gleich mit dem Stadtderby. Am Sonntag, 17.08. empfängt man zu Hause den SSV Illerberg/Thal. Spielbeginn ist um 15 Uhr (Reserve 13:15 Uhr). Das junge Team um den neuen Trainer Jürgen Partsch geht sicher hochmotiviert in die Partie und hofft auf zahlreiche Unterstützung.

Im Rahmen des Trainingslagers, das vergangenes Wochenende im Sportpark durchgeführt wurde, konnte das Team auch mit Präsentationsanzügen und Aufwärm-Shirts neu ausgerüstet werden. Natürlich musste dieser Moment ganz modern mit einem Selfie festgehalten werden. Das klassische Mannschaftsfoto finden Sie unter dem Menüpunkt Kreisliga A. Allen Sponsoren, die uns bei der Ausrüstung unterstützt haben, möchten wir an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen!


Vöhringer Pfingstturnier am Wochenende

Am kommenden Pfingstwochenende findet wieder das Vöhringer Pfingstturnier für die A-Junioren bis zu den Bambini statt.
Infos gibt es unter dem Punkt Pfingstturnier.
A-Junioren-Bezirkspokalendspiel

Unsere A-Junioren der SGM Bellenberg/Vöhringen/Illerberg stehen am kommenden Donnerstag, 29.05.2014 im Finale des Bezirkspokals. Gegner ist der TSV Langenau. Das Spiel findet beim TSV Pfuhl statt und wird um 15:30 Uhr angepfiffen. Die Jugendspieler würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen.


Vöhringer Hallenspieltage vom 21. - 30. Dezember

Auch dieses Jahr finden vom 21.-30. Dezember wieder die traditionellen Hallenspieltage der Vöhringer Fußballer statt.
Alle Infos finden Sie unter Hallenspieltage.
Schwarzes Brett im Forum aktiv

Ab sofort findet Ihr im Forum die Kategorie schwarzes Brett. Das ist der richtige Platz für alle sportbezogenen Kleinanzeigen. Wenn Ihr also z.B. nicht mehr passenden Fußballschuhe oder Trainingsanzüge abzugeben habt oder sucht, dann seit Ihr dort richtig!
Ergebnisse der Vöhringer Pfingstturniere 2013

Auch 2013 waren die Pfingstturniere in Vöhringen wieder ein Highlight des Jahres. Alle Altersklassen von den B-Junioren bis zu den Bambini waren im Einsatz, boten tolle Spiele und viel Spannung. Dabei waren mehr als 100 Helfer von Freitag bis Sonntag im Einsatz, um die von einem achtköpfigen Team vorbereiten Turniere mit allem, was dazugehört, durchzuführen.

Besonders freuten wir uns, dieses Jahr unsere Freunde aus dem französischen Cintré sowie einem Nachbarort wieder im Sportpark begrüßen zu dürfen. Die drei französischen Teams, die von Freitag Mittag bis Sonntag Abend im Sportpark verweilten, sorgten dabei vor allem durch die stimmungsvolle Unterstützung ihrer Teams, aber auch der anderen Teilnehmer, für tolle Momente. Sportlich konnten sie mit den Konkurrenten jedoch nicht ganz mithalten und reihten sich somit jeweils im hinteren Drittel der Abschlusstabellen ein. Hier machten andere Teams von sich reden, z.B. der Jugendfußballclub Frankfurt, der mit seinen C-Junioren auch das Wochenende in Vöhringen verbrachte und das C-Juniorenturnier gewinnen sowie beim B-Juniorenturnier einen beachtlichen 4. Rang belegen konnte. Auch der Gastgeber konnte dieses Jahr bei den B- und C-Junioren ein gutes Wörtchen mitreden und musste sich jeweils erst im Finale geschlagen geben.

Lediglich das Wetter machte den Veranstaltern einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Herrschten am Samstag noch frühlingshaft warme Temperaturen, die perfekten Fußballsport zuließen, so war es am Sonntag zunächst kalt und windig. Kurz nach 14 Uhr setzte dann auch noch starker Regen ein. Das kurz zuvor begonnene Turnier der E-Junioren musste daher nach erst drei absolvierten Spielen eine zeitlang unter- und anschließend mangels Aussicht auf Besserung komplett abgebrochen werden. Die jungen Spieler waren so durchnässt, dass an eine Fortsetzung nicht zu denken war. Die B-Junioren, die gleichzeitig kickten, quälten sich durch das Wetter und am Ende deren Turniers zeigte sich dann auch wieder die Sonne.

Vor große Anstrengungen wurden die Veranstalter wieder durch eine große Anzahl an Nicht-Teilnehmern gestellt. Dass man eine Woche vor dem Turnier feststellt, keine Mannschaft zusammenbekommen und das Turnier trotz Zusage noch absagen zu müssen, ist für den Veranstalter zwar ärgerlich, aber verständlich und ermöglichen das Finden von Alternativ-Besetzungen. Dass aber eine nicht geringe Zahl an Mannschaften weniger als zwei Tage vor dem Turnier absagt (insg. 4 Mannschaften) oder einfach gar nicht zum Turnier auftaucht (insg. 3 Mannschaften) ist für Veranstalter und andere Teilnehmer mehr als ärgerlich. In den letzten Jahren kommt dies aber leider immer öfter vor!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
C-Junioren Bambini D-Junioren
1. JFC Frankfurt 1. TSV Neu-Ulm 1. TSV Blaustein
2. SC Vöhringen 2. FC Burlafingen 2. FV Weißenhorn
3. FC Memmingen 3. SV Grafertshofen 3. TSV Blaubeuren
Plan Plan Plan
B-Junioren F-Junioren
1. TSF Ditzingen 1. TSV Neu-Ulm
2. SGM Vöhringen 2. SG Roggenburg
3. FV Olympia Laupheim 3. TSV Blaustein
Plan Plan

C-Junioren sind Bezirksmeister

Die Vöhringer C-Junioren konnten sich heute den Bezirksmeister-Titel sichern. Gegen den Tabellenletzten aus Wullenstetten gelang ein ungefährdeter 5:0-Erfolg und so steht man an Ende ohne Niederlage auf Tabellenplatz 1.


Unsere C-Junioren mit ihren Trainern Karlheinz Schabel und Oliver Merkel


Knapp gescheitert sind dagegen die B-Junioren. Nachdem bereits klar war, dass die SGM Au nicht mehr einzuholen ist, kam man im letzten Spiel gegen den SV Lonsee nicht über ein 1:1 hinaus und landete so auch noch hinter dem TSV Blaustein auf Rang 3.
B-Junioren sind Bezirkspokalsieger

Unsere B-Junioren der SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg konnten am heutigen Donnerstag den Bezirkspokal gewinnen.
Auf der Sportanlage der SSG Ulm 99 besieget man die SGM Eggingen/Einsingen/Ermingen hochverdient mit 2:0.


Das siegreiche Team mit Trainern Klaus Allgaier und Wolfgang Kurz

Am Samstag hat das Team dann noch die Chance, auch die Bezirksmeisterschaft zu erringen. Neben einem eigenen Sieg gegen den SV Lonsee (im Sportpark am Samstag ab 18:15 Uhr) muss man aber auf Schützenhilfe aus Eggingen hoffen, die gegen den aktuellen Tabellenführer SGM Au antreten.
B-Junioren-Pokalendspiel am 09.05.

Am Donnerstag, 09.05. bestreiten unsere B-Junioren das Endspiel zum B-Junioren-Bezirkspokal gegen die SGM Eggingen. Anspiel auf dem Sportgelände der SSG Ulm 99 (Bertholdstr. 90 in 89079 Ulm-Gögglingen) ist um 13:00 Uhr.

Über reges Zuschauerinteresse würden sich unsere Jungkicker riesig freuen. Das offizielle Plakat findet sich hier.
Pläne des Pfingstturniers sind online

Die vorläufigen Pläne (zu 95% sicher) des Pfingstturniers sind jetzt unter dem Punkt Pfingstturnier online.

Das Turnier findet traditionell am Pfingstwochenende, dieses Jahr also am 18./19. Mai statt. Ausgetragen werden Turniere von den B-Junioren bis zu den Bambini.
C-Junioren in der Verbands-Zwischenrunde

Unsere C-Junioren erreichten in der ersten Verbandshallenrunde in Haigerloch einen hervorragenden dritten Platz, der zur zweiten Runde im WFV-Junior-Cup berechtigt. Diese wird am kommenden Sonntag im 190 km entfernten Neuenstadt ausgetragen.

Ergebnisse der ersten Runde:
SCV - SMG Aach 3 : 0
SCV - FV Biberach 1 : 2
SCV - TSV Dettingen/Erms 1 : 0
SCV - SSV Reutlingen 0 : 1
SCV - FV 08 Rottweil 2 : 1
SCV - SV Langenenslingen 5 : 0

Wir gratulieren der Mannschaft und dem Trainergespann Karlheinz Schabel und Oliver Merkel zum Weiterkommen und viel Glück in der zweiten Runde gegen folgende Gegner:
VfB Friedrichshafen, 1.FC Heidenheim, FV Löchgau, FC Wangen und dem VfB Stuttgart.
B-Junioren sind Bezirkshallenmeister

Unsere B-Junioren um das Trainergespann Wolfgang Kurz und Klaus Allgaier konnte die Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball erringen. Im Endrundenturnier in Lonsee setzte man sich souverän durch und verwies den TSV Neu-Ulm auf Rang 2.

Aufgrund verletzungsbedingter Absagen konnte man zu dem Turnier nur mit 2 Ersatzspielern antreten, konnte aber bereits im ersten Spiel den Topfavoriten aus Neu-Ulm durch eine beherzte Leistung mit 2:1 besiegen. Einem weiteren 2:1-Erfolg gegen die SGM Berhülen folgte dann ein 1:1 gegen die SGM Erbach. Gegen die SGM Blautal 2001 konnte man dann wiederum knapp, aber hochverdient mit 2:1 gewinnen.

Das folgende Spiel bestritt man dann gegen den gastgebenden SV Lonsee, der sich zwischenzeitlich berechtigte Hoffnung auf einen der vorderen Ränge machen durfte. Durch eine tolle Leistung konnte man sich in diesem Spiel aber verdient mit 4:1 durchsetzen und konnte sich somit auf dem Weg zur Hallenmeisterschaft nur noch selbst schlagen.

In den beiden letzten Spielen merkte man der Mannschaft dann deutlich den Kräfteverschleiß an, gegen die SGM Nellingen/Aufhausen konnte man sich aber deutlich mit 4:2 durchsetzen und im letzten Spiel machte man es dann nochmal spannend. Das benötigte Unentschieden war lange Zeit nicht sicher, am Ende hieß es gegen die SGM Eggingen/Einsingen/Ermingen dann aber doch 3:3.

Mit 17 Punkten lag man damit auf dem ersten Rang vor dem TSV Neu-Ulm und dem SV Lonsee, die jeweils auf 16 Zähler kamen.

Das erfolgreiche Team:

Hinten v. links: Trainer Klaus Allgaier, Maximilian Smukowska, Raphael Allgaier, Julian Kurz, Trainer Wolfgang Kurz
Vorne v. links: Fabian Öfner, Julian Hürter, Marc Schmid, Julian Bortmes

FV Illertissen gewinnt Sigrun-Kirst-Gedächtnispokal

Der diesjährige Sieger des Sigrun-Kirst-Gedächtnis-Pokal-Turniers heißt FV Illertissen II. Der bayerische Landesligist konnte sich in einem packenden Endspiel gegen den TSV Regglisweiler, Landesliga Württemberg, mit 2:1 durchsetzen.
Im kleinen Finale konnte sich die SpVgg Au mit einem 4:2-Erfolg über den FV Ay den dritten Platz sichern.
Fünfter wurde die U19-Mannschaft des VFR Aalen. Der Zweitliga-Nachwuchs hielt in seiner Vorrundengruppe gut mit und verpasste den Einzug ins Halbfinale nur knapp.
Nicht rund lief es für die beiden Vöhringer Teams. Die I. Mannschaft musste sich mit dem 7. Rang begnügen. Unsere II. landete auf dem letzten Rang, nachdem man im Neunmeterschießen das Kunststück fertig brachte, keinen einzigen Treffer zu landen.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.

TSV 1860 München gewinnt bei den B-Junioren

Vor den Aktiven machten bereits die B-Junioren den Auftakt zu den Möbel-Konrad-Hallenspieltagen 2012, die noch bis zum 30.12. andauern.
Der Nachwuchs des TSV 1860 München konnte sich in dieser Altersklasse den Turniersieg sichern. Im Finale setzte sich der Topfavorit aus München gegen das Überraschungsteam des SV Amendingen deutlich mit 4:1 durch.
Dritter wurde der FV Olympia Laupheim vor der SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg I.
Alle Ergebnisse hier.
Möbel Konrad Hallenspieltage beginnen vor Weihnachten

In diesem Jahr beginnen die traditionellen Hallenspieltage, präsentiert von Möbel Konrad, im Vöhringer Karl-Eychmüller-Sportpark bereits vor Weihnachten. Schon am Samstag, 22. Dezember, steigt das erste Highlight mit dem Sigrun-Kirst-Gedächtnispokal-Turnier für aktive Mannschaften.

Samstag, 22.12.2012 09:00 Uhr B-Junioren Plan
15:30 Uhr Sigrun-Kirst-Gedächtnispokal
für aktive Mannschaften
Plan
Sonntag, 23.12.2012 10:00 Uhr C-Junioren Plan
Mittwoch, 26.12.2012 10:30 Uhr F-Junioren Plan
Donnerstag, 27.12.2012 10:00 Uhr D-Junioren Plan
Freitag, 28.12.2012 09:00 Uhr C-Juniorinnen Plan
15:45 Uhr B-Juniorinnen Plan
Samstag, 29.12.2012 09:30 Uhr Bambini Plan
13:30 Uhr D-Juniorinnen Plan
Sonntag, 30.12.2012 10:00 Uhr E-Junioren Plan

D-Junioren schaffen die Sensation und ziehen ins WFV Hallenfinale ein!!

Einen spielerisch und vor allem kämpferischen Kraftakt hat unsere D-Jugend heute im WFV Halbfinale verbracht. Mit einer tollen Leidenschaft hat sich heute der überwiegend junge Jahrgang ins WFV Finale im heimischen Sportpark gekämpft. Gestützt auf die beiden bärenstarken 00er Spieler Maurice Haggenmüller und Maximilian Neuberger konnte man die körperliche Unterlegenheit ausgleichen und als Dritter der Gruppe ins Finale einziehen, das am 12. Januar 2013 im heimischen Sportpark ausgetragen wird.



Ausführlicher Bericht unter D-Junioren/Berichte.
Auch D-Junioren sind Bezirksmeister

Nach den Aktiven und den B-Junioren konnten auch Vöhringer D-Junioren den Meistertitel feiern. In der Bezirksstaffel - der höchsten Spielklasse bei den D-Junioren - liegt man einen Spieltag vor Ende uneinholbar an der Spitze.
Ohne Verlustpunkt hat man nach 8 Spielen bereits 6 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten TSV Einsingen. Gegen eben diesen spielt man am letzten Spieltag und will natürlich, auch die Meisterschaft bereits in trockenen Tüchern ist, die makellose Bilanz beibehalten.
Im Rahmen des Sportpark-Sommerfests erhofft man sich zu diesem Spiel am Samstag, 23. Juni um 13:30 Uhr lautstarke Unterstützung.


Ergebnisse der Pfingstturniere

Reichlich Spannung und tollen Fußball gab es wieder bei den Vöhringer Pfingstturnieren. Über 100 Teams aus den Altersklassen der B-Junioren bis zu den Bambini kämpften bei den von der Volksbank Ulm-Biberach präsentierten Turnieren um die Pokale.
Hier die Ergebnisse:

F-Junioren C-Junioren D-Junioren
1. TSV Neu-Ulm 1. SG Nürnberg/Fürth 1. Juniorteam Aalen
2. SV Balzheim 2. 1. FC Heidenheim 2. FC Wangen
3. FV Ay 3. FC Ismaning 3. 1. FC Heidenheim
Plan Plan Plan
Bambini B-Junioren E-Junioren
1. FV Biberach 1. SG Rosenhöhe Offenbach 1. FC Memmingen
2. SV Balzheim 2. SGV Freiberg 2. TSV Neu-Ulm
3. SC Vöhringen 3. VfL Kirchheim/Teck 3. FV Biberach
Plan Plan Plan

Auch die B-Junioren machen ihr Meisterstück

Unsere B-Junioren, die in Spielgemeinschaft mit Bellenberg und Illerberg antreten, konnten heute die Bezirksmeisterschaft feiern.
Im entscheidenden Spiel gegen den zweitplatzierten TSV Neu-Ulm II musste ein Unentschieden her, um den Titel nach Vöhringen zu holen. Das Spiel begann vor fantastischer Fan-Kulisse nicht ganz nach unseren Vorstellungen und nach 14 Minuten lag man dann 0:1 zurück. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang unserer Elf, die von Klaus Allgaier, Wolfgang Kurz und Jürgen Partsch trainiert wird, dann der verdiente Ausgleich. In der zweiten Hälfte zeigte man dann, dass man ein verdienter Bezirksmeister ist. Einige Großchancen ließ man jedoch liegen und musste so doch bis zur vorletzten Minute zittern, ehe man mit dem 2:1 alles klar machen konnte.


Hinten von links: Trainer Klaus Allgaier, Trainer Wolfgang Kurz, Onur Celik, Maximilian Smukowska, Raphael Allgaier, Julius Mayer, Rainer Berger, Dennis Nübling, Julian Kurz, Clemens Emmert, Trainer Jürgen Partsch
Vorne v. links: Jörg Strang, Michael Lieble, Lukas Trum, Yannick Mack, Lukas Wannenmacher, Kilian Block, Maximilian Haisch, Simon Allgaier
Endspiel der B-Junioren um die Meisterschaft

Unsere B-Junioren können es am kommenden Wochenende der Ersten gleich tun und die Meisterschaft gewinnen.

Am letzten Spieltag kommt es zum Topsiel gegen den TSV Neu-Ulm II, der momentan zwei Punkte hinter unseren Jungs liegt.
Anpfiff ist um 16 Uhr, die Jungs würden sich über lautstarke Unterstützung freuen.
Es ist geschafft - Meisterschaft 2012

Neu: Exklusives Videomaterial von den Feierlichkeiten in Pfaffenhofen.

Mit einem 5:1-Erfolg in Pfaffenhofen hat unsere erste Mannschaft jetzt auch rechnerisch alles in trockene Tücher gebracht.
In Pfaffenhofen feierte man feucht-fröhlich die Meisterschaft.
Die offizielle Meisterfeier findet beim letzten Heimspiel am 24. Mai im heimischen Sportpark statt.

Impressionen vom Spiel und der anschließenden Feier finden sich hier.



D-Junioren erreichen WFV Halbfinale auf Verbandsebene!

Unsere Jungs haben sich für das Halbfinale auf Verbandsebene qualifiziert. Unter 700 teilnehmenden Mannschaften sind die besten 24 übrig geblieben.

Unsere D-Jugend spielt am Sonntag, 26.02.12 ab 14.00 Uhr in Ellhofen bei Heilbronn um den Einzug ins WFV Finale.

Wir möchten mit einem Reisebus ins 170 km entfernte Ellhofen fahren. Daher hätten wir genügend Platz für Fans. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person. Getränke und kleine Snacks sind natürlich auch mit an Bord.

Abfahrt ist um 11.00 Uhr im Vöhringer Karl-Eychmüller-Sportpark. Rückkehr ist um ca. 19.00 Uhr.

Unsere Jungs würden sich über großen Fanzuspruch sehr freuen.

Folgende Gegner müssen auf dem Weg ins Finale aus dem Weg geräumt werden: VFB Stuttgart, VFR Aalen, FSV Denkingen, FV Ravensburg und SpVgg Renningen.

Bereits am Samstag, 25.02. testen unsere Jungs auf dem Feld die Altersgenossen vom TSV 1860 München. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr an der Grünwalder Straße.
D-Junioren am Sonntag in Wain (Verbandshallenrunde)

Durch einen hervorragenden 2. Platz in der Bezirkshallenrunde konnten sich unsere D-Junioren für den auf Verbandsebene weiterführenden Wettbewerb qualifizieren. Hierfür stehen jetzt die Gruppeneinteilungen fest.

Unser Team spielt am Sonntag, 12.02.2012 ab 13:30 Uhr in Wain. Gegner sind der SV Ennetach, FC Pfeffingen, SGM Dietingen, FC Horb und VfB Friedrichshafen. Der komplette Spielplan ist hier erhältlich.
Nachwehen der Hallenrunde in Lonsee

Die Endrunde zur Hallenrunde in Lonsee der C-Junioren hat jetzt auch noch ein mediales Nachspiel. Die sportlichen Geschehnisse in 4 Turnieren sind der Presse zwar nur einen Absatz wert, dafür werden viele Unwahrheiten über unsere C-Junioren und unseren Trainer berichtet. Wir haben die Neu-Ulmer Zeitung sowie die Südwestpresse aufgefordert, diese Berichte zu korrigieren.
Die vollständige Stellungnahme könne Sie hier einsehen.
D-Junioren werden Vize-Bezirkshallenmeister

Bei der Bezirks-Hallenendrunde konnten unsere D-Junioren heute den zweiten Rang belegen und sich damit für den weiterführenden Wettbewerb auf Verbandsebene qualifizieren.
Ausführlicher Bericht unter D-Junioren -> Berichte!
Junioren am Wochenende in der WFV-Bezirksendrunde

Am Wochenende findet wieder die Endrunde zur WFV Bezirkshallenrunde statt. Diesmal wird sie vom SV Lonsee in der Lonseer Sporthalle ausgetragen.
Der SC Vöhringen konnte sich mit den D- und den C-Junioren dafür qualifizieren und gehört somit schon jetzt zu den acht besten Teams im Bezirk. Sollte es den Jungs gelingen, einen der ersten drei Ränge zu belegen, würde es auf Verbandsebene weitergehen.

Die D-Junioren spielen am Samstag, 14.01. um 12:30 Uhr, die C-Junioren einen Tag später (Sonntag, 15.01.) um 12:15 Uhr. Die Jungs würden sich über die Unterstützung zahlreicher Fans sehr freuen.
I. Mannschaft erringt Turniersieg in Illerrieden

Die Hallengötter (Wehle,Baumann,Ihle,Wöhr,Schneid,Acri,Wedemeyer,Pasov,A.Böck) vom SCV haben gestern den 1.Platz beim Turnier in Illerrieden belegt.

Es wurden alle Spiele des Turniers gewonnen. In der Gruppenphase haben wir uns gegen den Gastgeber SF Illerrieden mit 2:1 (2xBaumann), FC Illerkirchberg 4:2 (2xAcri,Pasov,Baumann) und den FV Altenstadt 3:1 (Ihle,Wöhr,Baumann) klar durchgesetzt.
Auf dem Weg ins Finale wurde der FV Balzheim mit 2:1 (Baumann,Böck) besiegt. Das bis in die letzten Sekunden spannende Endspiel konnte dann mit 3:2 gegen den SC Staig gewonnen werden. Heiko Schneid brachte den SCV zweimal in Führung. Den Ausgleich für die Staiger erziehlte ein gewisser B.Ande! Auf diesen Schock hat sich Keeper Django Wehle erstmal eine kleine Verletzungsauszeit genommen, er hatte doch tatsächlich einen Krampf in der Wade.
Den hochverdienten Siegtreffer konnte dann Sezgin Gone Gustav Whatsoever Pasov mit einem herrlichen Treffer in den Winkel erzielen.
Vöhringer Nachwuchs schlägt sich beachtlich beim hochklassigen Hallenmasters des TSV Neu-Ulm

D-Junioren sorgen mit Platz 6 für Furore

Einen tollen Erfolg erreichte unsere D-Jugend beim Hallenmasters in Neu-Ulm. Unter 20 teilnehmenden Teams erreichte man den 6. Platz in der Endabrechnung und ließ dabei Mannschaften wie Karlsruher SC, FC Augsburg, TB Berlin, SSV Ulm 1846 und FC Memmingen hinter sich.

Bereits im ersten Gruppenspiel besiegte man Rot-Weiß Kirchlengern mit 3:0 Toren. Gegen den TSV Neu-Ulm siegte man 2:0, bevor man den österreichischen Zweitligisten vom FC Austria Lustenau mit 4:0 aus der Halle fegte. Gegen die Stuttgarter Kickers ging es nun um den Gruppensieg. In einem tollen Spiel musste man sich jedoch mit 0:1 geschlagen geben.

In der Zwischenrunde musste man sich nach schwacher Leistung gegen das Juniorteam Aalen mit 0:4 geschlagen geben, bevor man sich gegen den VFR Süssen mit 3:0 durchsetzen konnte. Somit zog man als zweitbester Gruppenzweiter ins Spiel um Platz 5 ein.

Dort musste man 20 Sekunden vor Schluss die Niederlage gegen den FSV Frankfurt hinnehmen. Trotz dieser Niederlage konnte man Stolz auf die gezeigte Leistung sein.

C-Jugend bleibt ohne Punktgewinn

Ohne Erfolgserlebnis mussten unsere C-Junioren die Heimreise antreten. In einer Hammergruppe musste man sich dem FSV Frankfurt mit 0:3 geschlagen geben. Im zweiten Spiel zog man gegen Hannover 96 mit 1:2 den kürzeren, wobei man 3 Sekunden vor Ende der Partie den Ball über das leere Tor schoss.

Leider war somit die Teilnahme an der Zwischenrunde schon vergeben. Mit etwas wenig Engagement verlor man das Spiel gegen Neu-Ulm mit 1:3, bevor es gegen die bärenstarken Stuttgarter Kickers ein böses 0:6 gab.

Trotz dieser schlechten Punktausbeute konnte man zeitweise gut mit den Nachwuchsteams der Profimannschaften mithalten und musste sich nicht über die verpasste Zwischenrundenqualifikation schämen.
D-Junioren belegen Rang 2 in der VR-Cup-Zwischenrunde

Bereits die Qualifikation für den VR Cup auf Verbandsebene war eine feine Leistung unserer D-Junioren. In Leutkirch bekam man es nun mit richtig starken Teams zu tun. Insgeheim hoffte man natürlich auf ein Weiterkommen, doch nur der erste dieser Hammergruppe konnte in die Endrunde einziehen.
Gleich am Anfang des Turniers war klar, über wen der Weg ins Endspiel ging. Der Topfavorit FV Ravensburg fegte den FC 07 Albstadt mit 6:0 aus der Halle. In ersten Match unserer Truppe bekamen wir es mit der TSG Ehingen zu tun. Nach einem schnellen 0:1-Rückstand berappelte man sich im Laufe des Spiels und siegte mit 3:1.
Im zweiten Spiel folgte auch keine bessere Leistung, doch das Ergebnis stimmte wieder. Gegen den FC 07 Albstadt wurde ebenfalls mit 3:1 gewonnen. Gegen die SpVgg Freudenstadt wurde dann endlich eine etwas bessere Leistung abgerufen und die Truppe von Trainer Oliver Merkel siegte verdient mit 2:0.
Im nächsten Spiel kam es dann zum Showdown gegen den FV Ravensburg, der seine bisherigen Gegner alle deklassiert hatte. Das hieß, dass wir das Spiel gewinnen mussten um Ravensburg noch abzufangen. Das Spiel begann auch recht vielversprechend. Mit zwei Riesen-Chancen schockte man den Gegner, der nicht zu seinem Kombinationsspiel fand. Die gesamte Spielzeit über hatte man den Gegner im Griff, doch vor dem Tor fehlte das letzte Quäntchen Kaltschnäutzigkeit und Wille das Tor zu machen. Als man eine Minute vor Schluss alles nach vorne warf, glückte dem Gegner doch noch ein Tor. Mit dieser unglücklichen Niederlage war der Traum von der Endrunde ausgeträumt. Im letzten Spiel gegen die SGM Rot a.d. Rot gelang dann wieder ein überzeugender 3:1 Erfolg. In der Endabrechnung bedeutete das dann den undankbaren zweiten Tabellenplatz. Trotzdem ein toller Erfolg für die Truppe von Trainer Oliver Merkel und Jürgen Partsch.
Bedanken möchte sich die Mannschaft auch bei den Eltern und Fans, die alle ausnahmslos in der Halle mitfieberten.
Die Tabelle:

1. FV Ravensburg
2. SC Vöhringen
3. TSG Ehingen
4. SGM Rot a.d. Rot
5. SpVgg Freudenstadt
6. FC 07 Albstadt
B-Junioren-Pokalspiel fällt aus

Das für den morgigen Mittwoch, 26.10., angesetzte Pokal-Viertelfinale der B-Junioren fällt aus.
Die SGM Lehr/Jungingen muss wegen Spielermangels auf die Austragung verzichten. Unsere B-Junioren stehen damit schon jetzt im Halbfinale.
D-Junioren qualifizieren sich für VR-Cup auf Verbandsebene

Eine wieder einmal tolle Vorstellung lieferten unsere D-Junioren beim VR-Cup Finale in Göttingen ab.

Die besten 12 Teams des Bezirks Donau/Iler standen sich ab 14.00 Uhr auf dem Göttinger Sportgelände gegenüber. Bereits im ersten Spiel machte man deutlich, dass der Turniersieg nur über uns gehen würde. Durch druckvolles und konzentriertes Spiel wurde der TSV Blaubeuren klar mit 2:0 besiegt. Auch im zweiten Spiel hatte die TSG Söflingen keine Chance und wir gewannen 1:0.

Im dritten Spiel reichte es aufgrund einer verschlafenen Anfangsphase nur zu einem 0:0 gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Illerriedener. Trotz drei Pfostentreffer wollte uns kein Tor gelingen und so konnte der Gegner zwar etwas glücklich, aber verdient, ein Unentschieden feiern. Nach diesem Dämpfer musste man gegen die U 13 des SSV Ulm 1846 antreten. Hier kämpften wir aufopferungsvoll und wurden mit einem verdienten 2:0 Sieg belohnt. Im letzten Gruppenspiel konnte man es ein wenig lockerer angehen lassen und der TSV Langenau wurde mit 1:0 geschlagen.

Im Halbfinale musste man gegen den TSV Blaustein antreten. Auch hier war man klar spielbestimmend und konnte souverän mit einem 2:0 Sieg ins Finale einziehen. Somit war die Qualifikation für den VR-Cup auf Verbandsebene perfekt. Trotzdem wollte man das Turnier gewinnen. Im Finale wartete wieder der SSV Ulm 1846 auf uns, der im anderen Halbfinale den TSV Neu-Ulm besiegte.

Im Finale standen sich die beiden mit Abstand besten Teams im Turnier gegenüber. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges Fußballspiel mit technischen und taktischen Feinheiten. Die Ulmer Spatzen hatten zwar mehr Ballbesitz, unsere Jungs blieben allerdings bei Kontern stets gefährlich. In der regulären Spielzeit wollte kein Tor fallen. In der Verlängerung wurde nochmals 5 Minuten um jeden Zentimeter gefightet. Der SSV Ulm übernahm immer mehr die Kontrolle, ohne jedoch noch einmal gefährlich auf unser Tor zu schießen. Somit musste das Neunmeter-Schießen entscheiden. Hier hatte der SSV Ulm 1846 die besseren Nerven und gewann das Spiel mit 3:1. Somit blieb uns
C-Junioren schlagen sich achtbar gegen den Nachwuchs des FC Bayern München.

Zwar musste man eine klare 2:9 Niederlage gegen die Altersgenossen des FC Bayern München hinnehmen, allerdings bot man den Gastgebern von der Säbener Straße vor allem in der 1. Halbzeit einen guten Schlagabtausch.

Bereits in der zweiten Minute hätte der SC Vöhringen in Führung gehen müssen. Allerdings ging der Ball knapp über die Latte. Drei Minuten später war es zur Überraschung der vielen Zuschauer soweit. Nach einer schönen Einzelleistung ging der Gast von der Iller mit 1:0 in Führung. Auch in den nächsten 15 Minuten konnte man das Spiel weitestgehend offen gestalten und die Führung bis zur 23. Minute behaupten. Ein satter Schuss schlug im Vöhringer Kreuzeck ein. Danach merkte man den Roten an, dass sie dieses Spiel langsam ernst nehmen. Eine tolle Kombination jagte die andere. Wir blieben zwar durch Konter immer wieder gefährlich, allerdings machten es der FCB-Nachwuchs vor dem Tor besser und führte zur Halbzeit etwas glücklich mit 3:1 Toren.

In der 2. Halbzeit kam der Gastgeber wie ausgewechselt aus der Kabine. Kämpferisch, läuferisch und spielerisch wurden nochmal 3 Gänge hochgeschaltet. Nun hatten wir nichts mehr entgegen zu setzen und es war das erwartete einseitige Spiel auf unser Tor. Tolle Kombinationen brachten unsere nun überforderte Abwehr immer wieder in schwere Nöte. Auch läuferisch bauten wir nun zunehmend ab und der FC Bayern spielte wirklich sehr stark und mit unheimlich viel Tempo nach Vorne. Nach dem 8:1 konnten wir uns wieder ein wenig befreien und ein Ehrentreffer zum 2:8 erzielen. Beinahe hätten wir noch auf 3:8 verkürzt, allerdings hielt der bayrische Keeper prächtig. Kurz vor Ende der Begegnung musste man noch den Treffer zum 9:2 Endstand hinnehmen.

Insgesamt ein schöner Tag mit einer etwas zu hohen aber verdienten Niederlage.

Diese Spiele zeigen, dass unser Nachwuchs auf einem sehr guten Weg ist. Bleibt zu hoffen, dass weiterhin die Nachwuchsförderung beim SCV groß geschrieben wird. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den FC Bayern München, der uns inzwischen jährlich zu einem Gastspiel an der Säbener Straße empfängt.

Wir wünschen den Jungs des FC Bayern München viel Erfolg in der kommenden Saison und eine verletzungsfreie Vorbereitung.
Trainingsauftakt bei den Junioren

Heute starten die Junioren des SC Vöhringen ihre Vorbereitung auf die neue Saison 11/12.

Neben zahlreichen Trainingseinheiten (3-4 Einheiten in der Woche) stehen auch einige sehr interessante Freundschaftsspiele auf dem Programm.

Das Highlight dürfen dieses Jahr unsere C-Junioren genießen. Am kommenden Sonntag, 14.08.11. spielen unsere U 15 Junioren gegen den FC BAYERN MÜNCHEN um 13.00 Uhr an der Säbener Straße 51.

Abfahrt ist um 08.30 Uhr im Sportpark.

Um 10.30 Uhr findet das Training der FCB Profis statt. Danach dürfen wir die Altersgenossen vom FC Bayern fordern.

Weitere Testspiele:
B-Junioren:

Mittwoch, 24.08.11 um 18.30 Uhr SC Vöhringen - VFR Aalen
Sonntag, 28.08.11 um 11.00 Uhr SC Vöhringen - 1. FC Heidenheim
Samstag, 03.09.11 um 18.00 Uhr SC Vöhringen - TSV Neu-Ulm
Samstag, 10.09.11 um 18.00 Uhr SC Vöhringen - FV Olympia Laupheim
Sonntag, 11.09.11 um 11.00 Uhr SC Vöhringen - FC Illerkirchberg

D-Junioren:
Sonntag, 21.08.11 um 11.00 Uhr JFG Krumbach - SC Vöhringen
Sonntag, 28.08.11 um 11.00 Uhr SC Vöhringen - TSG Thannhausen
Mittwoch, 14.09.11 um 18.00 Uhr SC Vöhringen - SSV Ulm 1846

SCV Jungsenioren melden sich mit 2 Erfolgen zurück

SCV - FV Ay 4:2 (Halbzeit 0:1)

Nachdem der SCV den Start ins Spiel etwas verschlafen hatte und kurz nach der Pause sogar das 0:2 hinnehmen musste, besann sich das Team nach der Halbzeit auf seine Stärken: Taktische Raffinesse gepaart mit ernormer Lauffreudigkeit und Siegeswillen! Das Resultat daraus war ein letztendlich verdienter 4:2 Erfolg gegen unseren ewigen Kontrahenten aus Ay. Sie werden im neuen Jahr einen weiteren Versuch starten uns auf dem Großfeld endlich schlagen zu können....

1. Platz beim Kleinfeldturnier des FV Ay

Der Sieg beim Kleinfeldturnier des FV Ay kam zwar für die Mannschaft etwas überraschend, war aber dennoch verdient. Auch wenn einige Gegner einen etwas kleineren Spielerkader zur Verfügung hatten als der SCV schmälert das die Leistung keines Wegs. So war der SCV in allen Spielen die spielbestimmende Mannschaft, schaffte jedoch zu selten den langen Weg vors Tor (geschweige denn wieder zurück!). So musste schon eine taktische Meisterleistung herhalten um nach zwei Unentschieden (0:0 gegen Wullenstetten und 0:0 gegen Illerrieden) doch noch ungefährdet ins Halbfinale einzuziehen. Mit dem Wechsel von Andreas Cesare von der Abwehr in die Sturmspitze war der Bann gebrochen. Der SCV konnte die beiden ausstehenden Gruppenspiele mit 3:1 bzw. 1:0 gewinnen. Im Halbfinale wurde dann Neenstetten mit 1:0 bezwungen. Im Finale standen sich erneut die SF Illerrieden und der SCV gegenüber. Nach wenig dramatischen 10 Minuten sowie der darauf folgenden Verlängerung Stand es immer noch 0:0. Das Elfmeterschießen entschied der SCV mit 3:2 für sich. Die Feier konnte beginnen.............
Zum wertvollsten Spieler des Turniers wurde Andreas Cesare gewählt. Nicht zuletzt wegen seiner äußerst flexiblen Spielweise und der Abgebrühtheit vom 9-Meter-Punkt! 4 verwandelte 9-Meter sprechen für sich!!!!!!
Vorbericht zum Aalen-Spiel

Einen Vorbericht zum Spiel gegen den VfR Aalen am Samstag um 18 Uhr sendete heute RegioTV. Der Bericht ist auch im Internet abrufbar: Klick.
Drittligist VFR Aalen kommt nach Vöhringen

Der SC Vöhringen bietet seinen Anhängern am Samstag den 02.07.2011 einen besonderen fußballerischen Leckerbissen. Im Rahmen des Sportpark-Sommerfestes konnte der Dritt-Bundesligist VFR Aalen zu einem Freundschaftsspiel gewonnen werden. Um sich seinen Fans in der näheren Umgebung von Aalen präsentieren zu können, nahm der Bundesligist das Angebot gerne an.
Der SC Vöhringen wird durch Spieler aus den Stadtteilen verstärkt.
Die Betreuung der Mannschaft wird durch Trainer Klaus Dorn und Erwin Kutscher übernommen. Alle Neuzugänge vom SC Vöhringen werden in diesem Spiel eingesetzt.
Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.

Vorspiel bestreiten die D-Juniorenmannschaften vom SC Vöhringen und dem Juniorteam Aalen. Spielbeginn ist hier 16.30 Uhr.
Ergebnisse der Pfingstturniere

Alle Ergebnisse der Pfingstturniere finden Sie ab softort hier.
Das Pfingstturnier steht bevor

Am Samstag geht es los - das Vöhringer Pfingstturnier der Junioren. Im Einsatz sind von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag wieder alle Altersklassen von den A-Junioren bis zu den Bambini.
Die Pläne finden Sie auf dieser Seite unter Pfingstturnier.
B-Junioren verlieren Pokalfinale knapp

Eine knappe 2:3-Niederlage mussten unsere B-Junioren im Pokalfinale gegen die TSG Söflingen hinnehmen.
Man begann gut und konnte sich in den ersten 10 Minuten drei gute Torchancen herausarbeiten, die leider nichts Zählbares einbrachten. Im Anschluss übernahm dann die TSG Söflingen mehr und mehr das Spielgeschehen und konnte durch einen Freistoßtreffer in Führung gehen.
In der zweiten war man dann wieder gut im Spiel, musste aber schon nach wenigen Minuten das unglückliche 0:2 hinnehmen. In der Folge gab man aber nicht auf, sondern kämpfte couragiert und kam zum verdienten 1:2 Anschlusstreffer. Der Ausgleich war dann in der ein oder anderen Situation durchaus möglich, jedoch scheiterte man auch in dieser Phase wieder. Als die TSG Söflingen dann zwei Minuten vor Schluss das 1:3 erzielte, schien alles gelaufen, aber die Jungs aus Vöhringen, Bellenberg und Illerberg kamen in der Nachspielzeit nochmal auf 2:3 heran. Weitere Zeit, um den Ausgleich noch zu erzielen, wurden ihnen dann aber verwehrt.
Auch der zweite Platz im Bezirkspokal ist für die Mannschaft um Trainer Jürgen Partsch und Jürgen Zorn aber ein toller Erfolg.


C-Junioren feiern Meisterschaft in der Bezirksstaffel

Die C-Junioren der SGM Vöhringen/Bellenberg konnten am vorletzten Spieltag die Meisterschaft der Bezirksstaffel Donau/Iller sichern.
Gegen die SGM Ermingen startete man zwar etwas mit Problemen, konnte aber am Ende doch deutlich mit 3:1 gewinnen.
Bei noch einem ausstehenden Spiel führt man nun mit 4 Punkten und damit uneinholbar vor dem FV Illertissen die Tabelle an.
Dem Team unserer C-Junioren sowie dem Trainergespann Wolfgang Kurz, Klaus Allgaier und Jürgen Partsch gratulieren wir recht herzlich.


Turnierpläne für Pfingstturnier sind online

Die Turnierpläne für das diesjährige Pfingstturnier (11. - 13. Juni 2011) sind jetzt unter Termine > Juni zu finden.
B-Junioren im Bezirkspokal-Finale

Die B-Junioren der SGM Bellenberg/Vöhringen/Illerberg stehen im Finale des Bezirkspokals. Im Halbfinale konnte man den SV Balzheim deutlich mit 4:0 bezwingen und trifft jetzt im Finale auf die TSG Söflingen.
Ausführlicher Bericht folgt.
D-Junioren fordern am Sonntag, 20.03.2011 den FC Bayern München!
Das Highlight der Saisonvorbereitung findet für unsere jungen Kicker am Sonntag, 20.03.11 um 13.00 Uhr an der Säbener Straße statt. Dort werden unsere D-Junioren gegen die Altersgenossen vom FC Bayern München antreten.

Um 09.45 Uhr fährt ein Bus mit 72 Sitzplätzen am Sportplatz in Bellenberg los. Bevor man selbst auf dem Platz steht, werden noch die Profis unter die Lupe genommen, die um 12.00 Uhr ihre sonntägliche Trainingseinheit absolvieren.

Das Trainergespann um Jürgen Partsch und Oliver Merkel gehen optimistisch an die Sache. "Wir fahren nicht nach München, um uns eine Klatsche abzuholen!" so Trainer Jürgen Partsch selbstbewusst.

Immerhin hat die D-Jugend ihre Qualistaffel mit maximaler Punktausbeute und 114:7 Toren beherrscht. Co-Trainer Oliver Mekel fügt an "sicherlich gehen wir als krasser Außenseiter ins Spiel, aber auch wir sind läuferisch, spielerisch und kämpferisch auf einem sehr guten Level."

Man darf also mit Spannung erwarten, wie das Duell "David gegen Goliath" ausgehen wird.
Neue Abteilungsleitung gewählt

Ilber Covanaj wurde am vergangenen Dienstag auf der Hauptversammlung der Fußball-Abteilung einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Er folgt damit auf Christoph Koßbiehl, der dieses Amt seit Dezember kommisarisch ausgeübt hat.
Sein Stellvertreter ist Marcel Demirel, der weiterhin auch als Schiedsrichterbeauftragter fungieren wird.
Bei den weitern Ämtern gab es keine Veränderungen. André Schenk (Kassier), Mustafa Yildiz (Spielleiter Aktiv), Salvatore Luperto (Jugendleiter), Stefan Partsch (Stv. Jugendleiter) sowie Sven Hilsenbeck (Spielleiter AH) stehen für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.
Nicht besetzt werden konnten die Funktionen Schriftführer, Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ilber und Marcel werden sich bis auf Weiteres selbst um diese Themen kümmern.
Abteilungsversammlung mit Neuwahlen

Die Abteilungsversammlung der Fußballabteilung findet am Dienstag, 01. März 2011, um 20:30 Uhr im Nebenzimmer der Sportpark-Gaststätte statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier.
Gruppensieger beim Sport Sohn Soccer Kids Turnier

Am 06.02.2011 veranstaltete Sport Sohn ein Bambini Turnier in der Fußballhalle (über dem Modepark Adler) in Senden. Es waren 20 Mannschaften gemeldet. In vier Gruppen auf zwei Plätzen wurden die Gruppensieger ermittelt. Die Bambini aus Vöhringen spielten erfolgreich in der Gruppe A. Die kleinen Nachwuchskicker des SCV konnten sich durch ein torloses 0 zu 0 gegen den SV Jungingen und durch Siege gegen Wullenstetten 2:1, TSF Bernstadt 3:0 und ein 3:0 gegen FC Strass den ersten Platz in der Gruppe A sichern. Es bereitete den 5- 7 jährigen Spielern riesigen Spaß auf dem etwas anderen Spielfeld zu kicken. Durch die Rundumbande und den Fangnetzen um und über dem Spielfeld, gab es fast keine Unterbrechungen.


Hintere Reihe von links; Trainer Schug Robert, Weichsberger Eliah, Camdeviren Eren, Pulja Ramiz, Co-Trainer Ihle Marius, Hieber Niklas
vordere Reihe von links, Schug Laurens,. Böhmler Moritz, Pfetsch Jan, Yilmaz Berat, Harder Jannik
Bambini gewinnen Turnier in Wullenstetten

Nach der dritten Turnierteilnahme während der Hallensaison 2010/11 hat es dann doch geklappt. Die Bambini aus Vöhringen haben das Turnier vom RSV Wullenstetten in Senden gewonnen. Im Finale traf man auf den SV Pfaffenhofen, der sich in der Gruppe A durchsetzen konnte. Nach Ablauf der offiziellen Spielzeit stand es 0:0. Das Elfmeterschiessen musste den Sieger ermitteln. In den Gruppenspielen konnten sich die kleinsten Spieler des SCV gegen den SV Tiefenbach mit 4:0, gegen Bellenberg mit einem 1:0 und gegen Wullenstetten 2 mit ebenfalls 4:0 durchsetzen. Während dem ganzen Turnier (bis auf das Elfmeterschiessen) blieben die Nachwuchskicker ohne Gegentor.
Vöhringer Fußballjugend überzeugt
In den Hallenturnieren konnten unsere Nachwuchskicker wieder einmal beste Werbung für den SC Vöhringen und die Spielgemeinschaft machen.

Die B Junioren belegten beim gut besetzten Turnier der TSGV Waldstetten einen hervorragenden 2. Platz. Dabei konnte man Mannschaften wie den 1. FC Eislingen, FC Stern Mögglingen, oder den gastgebenden TSGV Waldstetten hinter sich lassen. Nur dem späteren Turniersieger von Normannia Gmünd musste man sich beugen.

Die C-Jugend machte es in Waldstetten noch besser. Als Turniersieger verließ man das Turnier. Auf die Plätze konnten die Teams vom Juniorteam Aalen, 1. FC Eislingen, Stern Mögglingen, FTSV Kuchen verwiesen werden.

Die D-Jugend konnte in Bregenz den 3. Platz erreichen und bekam für ihre schönen Kombinationen viel Lob. Von allen Seiten wurde man als bestes Team gelobt. Leider hatte man das Glück in diesem Turnier nicht auf seiner Seite.
Dafür machte man es Tags darauf beim FC Heilbronn umso besser. Beim stark besetzten Turnier mit dem FSV Frankfurt, FC Schweinfurt, FV Ravensburg, uvw. konnte man einen sensationellen dritten Platz erreichen. Nachdem man den FSV Frankfurt und den FC Heilbronn hinter sich gelassen hatte, musste man sich im Halbfinale dem späteren Turniersieger aus Ravensburg geschlagen geben. Im Spiel um Platz Drei besiegte man in einem hart umkämpften Match den FSV Waiblingen mit 1:0.

An folgenden Turnieren nehmen unsere Jungs weiterhin teil:

Sonntag, 09.01.: C-Junioren WFV Finale in Nellingen ab 12.30 Uhr (Abfahrt für 11.15 Uhr für alle Fans)
Samstag, 15.01.: C-Junioren Turnier bei Normania Gmünd mit Jahn Regensburg, SV Sandhausen, FSV Frankfurt, TSF Ditzingen, uvm
Sonntag, 30.01.: D-Junioren Turnier in Ditzingen mit VFB Stuttgart, TSG Hoffenheim, FC Memmingen, FC Augsburg
TSV Buch gewinnt Sigrun-Kirst-Gedächtnispokal

Den Abschluss der Hallenspieltage bildete wieder das Turnier für Aktive Mannschten, das im Gedächtnis an die bei einem Skiausflug der SCV-Fußballer tödlich verunglückte Sigrun Kirst ausgetragen wird. Wie in den vergangenen Jahren beschränkte man sich auf ein kleines Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften aus der unmittelbaren Umgebung, die von 15:30 bis 20:15 um den Wanderpokal kämpften. Mit den Mannschaften FV Ay, SF Illerrieden, SpVgg Au, TSV Buch, FV Bellenberg, SSV Illerberg-Thal sowie zwei Mannschaften des SC Vöhringen war Spannung bei vielen Derbys garantiert. Entsprechend hoch war auch das Zuschauerinteresse. Knapp 500 Personen verirrten sich in den Sportpark.
In der Vorrundengruppe A konnte sich der SC Vöhringen II klar durchsetzen und zog ohne Verlustpunkt ins Halbfinale ein. Die SpVgg Au folgte als Zweitplatzierter, die SF Illerrieden wurden Dritter und der FV Ay musste sich ohne Punktgewinn mit dem letzten Platz zufrieden geben.
Deutlich enger ging es in der Gruppe B zu. Nachdem der SCV I dort in den ersten beiden Spielen überzeugen konnte, setzte es im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Buch noch eine Niederlage. Damit waren drei Mannschaften punktgleich mit jeweils sechs Punkten. Der SCV I belegte dank des besten Torverhältnisses den ersten Gruppenplatz, der TSV Buch folgte auf Rang 2 und der FV Bellenberg verpasste den Einzug ins Halbfinale. Schlusslicht in dieser Gruppe war der SSV Illerberg, der ohne Punkt blieb.
Im ersten Halbfinale setzte es dann für die zweite Vöhringer Garnitur einen deutlichen Dämpfer. Gegen den TSV Buch musste man eine 0:6-Schlappe hinnehmen, während der SCV I das zweite Halbfinale im Neunmeterschießen gegen die SpVgg Au mit 3:1 für sich entscheiden konnte.
Im Endspiel vergab man dann die Chance auf die Revanche für die Vorrundenniederlage gegen den TSV Buch. Zwar führte man zwischenzeitlich mit 2:1 und hatte Chancen auf den vorentscheidenden Treffer, das vom Ex-Vöhringer Harald Haug trainierte Team hatte aber das bessere Ende für sich und konnte sich letztlich mit 3:2 durchsetzen.
Der SCV II konnte im Neunmeterschießen gegen die SpVgg Au noch den dritten Rang erreichen, die SF Illerieden wurden Fünfte vor dem FV Bellenberg. Der SSV Illerberg landete auf Rang 7 und Schlusslicht war der FV Ay.

Alle Ergebnisse der Hallenspieltage gibt es hier.