![]() |
Landesliga-Pressestimmen |
präsentiert von: |
![]() |
![]() |
![]() |
Später Ausgleich |
Die Erfolgsserie des SC Vöhringen in der Fußball-Landesliga wurde zwar auch vom FV Zuffenhausen nicht beendet: Aber die Stuttgarter gestatteten den Illertalern lediglich ein 1:1 (1:0), das unter dem Strich nicht einmal ungerecht war.
Der Ausgleichstreffer der - in der letzten halben Stunde sehr munteren - Gäste fiel allerdings erst eine Minute vor dem regulären Schluss: Sablyo traf per Kopf nach einer Freistoßflanke. Dieses späte Tor wäre folgenlos geblieben, wenn in der 64. Minute der 16-Meter-Schuss von Volkan Kohly anstatt am Pfosten im Netz gelandet wäre. So lagen die eine Stunde lang unternehmungslustigen Hausherren nur durch einen Kopfballtreffer von Jochen Huber (24.) nach einer Flanke von Stephan Wedemeyer mit 1:0 vorne. Ansonsten erspielte sich die Mannschaft von Spielertrainer Marco della Schiava keine überzeugende Möglichkeit mehr und steckte nach dem Pfostenknaller von Kohly viel zu früh zurück. |
|
Jochen Baisch |
|
Tabellenspitze beim SCV weiterhin kein Thema | ||||||||
Fußball-Landesligist Vöhringen zwar nur 1:1, aber zum siebten Mal in Folge ungeschlagen | ||||||||
Vöhringen.
Der SC Vöhringen musste am Samstag in der Fußball-Landesliga einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Nach dem Höhenflug der vergangenen Wochen reichte es gegen den FV Zuffenhausen nur zu einem 1:1.
Man kann mit dem einen Punkt zufrieden sein. Letztendlich waren es aber für uns doch zwei verlorene Punkte, bilanzierte Abteilungsleiter Franz Müller die zurückliegenden 90 Spielminuten. Grund für seine differenzierte Einschätzung war in erster Linie die durchwachsene Schlussphase seiner Truppe. Nach gutem Beginn war ab der 70. Minute der Spielfluss der Illertaler auf einmal wie weggeblasen. Zuffenhausen übernahm das Kommando und sorgte dafür, dass der Ausgleichstreffer in der Luft lag. Michael Sabjo belohnte die Porsche-Städter mit seinem Kopfballtor in der 89. Minute für das couragierte Anrennen. Dieser Torerfolg der Gäste war für die Vöhringer nicht nur wegen des späten Zeitpunkts sehr ärgerlich, denn vor deren Schlussoffensive wurde die Chance zur Vorentscheidung vergeben. Nachdem Jochen Huber in der 24. Minute einen schönen Spielzug zur Führung bis dahin völlig verdienten verwertet hatte, dominierte der SCV zunächst weiter. Volkan Kohly vergab in der 64. Minute die dickste Chance zum vermeintlich sicheren 2:0. Sein Schuss von der Strafraumgrenze schlug allerdings nur an der Torumrandung ein. Trotz des kleinen Rückschlages bleibt aber die beeindruckende Vöhringer Serie bestehen. Der SCV musste seit nunmehr sieben Spielen keine Niederlage mehr hinnehmen und bleibt auf Distanz zu den Abstiegsrängen. Der Blick an die Tabellenspitze wird auch weiterhin für unrealistisch gehalten. SC Vöhringen: Einsiedler, Wenzel, della Schiava, Köhler Stefan Biberacher, Ebert, Farhati (61. Jainz), Wedemeyer (78. Lassen), Kohly - Hammerschmied (88. Siciliano), Huber.
|
||||||||
|
|
|
|