Berichte über die vorausgegangenen Spieltage finden Sie in unserem Presse-Archiv

Diese Seiten wurden für die Darstellung mit dem Microsoft Internet-Explorer optimiert. Netscape-User bitten wir daher, die "schräge" Textausrichtung in den einzelnen Kolumnen zu entschuldigen.
 
 
 
Nach zehn Minuten für SCV fast alles klar
Vöhringen schlägt Köngen 4:0
Vöhringen
Der SC Vöhringen kam am Samstag gegen den TSV Köngen zu einem nie ernsthaft gefährdeten 4:0-Sieg. Durch diesen Erfolg erklommen die Illertaler die Tabellenspitze der Fußball-Landesliga.
Gegen den enttäuschenden Aufsteiger setzte Trainer Marco della Schiava aufs Prinzip der "Hitzfeld'schen Rotation". Im Vergleich zum Sieg in Altenstadt hatte er die Truppe umgebaut. Die Neuzugänge Erkan Yilmaz, Georg Gerstberger und Florian Steck bekamen ihre erste Chance in der Startformation. "Unser Kader ist sehr ausgeglichen. Da hat keiner einen Freibrief", erklärte der Trainer. So blieben Wolfgang Stuchlik, Jürgen Schöll, Stefan Biberacher und auch della Schiava selbst zunächst auf der Bank.
Der SCV steckte die Umstellung problemlos weg und verfügte
zudem mit Oliver Schnabel und Torhüter Oliver Meiler über die Topspieler des Tages. Bereits nach zehn Minuten war die Partie gelaufen: Jürgen Weichsberger nutzte nach einem Foul an Markus Ebert den Strafstoß (7.) zur Führung. Drei Minuten später traf Schnabel zur Vorentscheidung. Mit dem vierten Saisontreffer von Youngster Florian Steck (47.) war dann alles klar.
Vöhringen gestand nun Köngen einige Chancen zu. Torhüter Oliver Meiler hielt seinen Kasten jedoch sauber.Schnabel erzielte den Endstand (71.). Stefan Biberacher sah nach einer völlig unnötigen Notbremse noch die rote Karte (87.).
SC Vöhringen: Meiler - Yilmaz (46. Biberacher), Peters, Mayer (46. Bruckner) - Ebert, Kaintzyk, Schnabel, Gertsberger, Weichsberger (69. Gültekin) - Tuna, Steck.

Michael Schuster

 
 
 
Im Sportpark spielt die Musik
Der SC Vöhringen ist neuer Tabellenführer in der Fußball-Landesliga. Die Überraschungs-Mannschaft konnte mit dem 4:0 (2:0) gegen den TSV Köngen bereits den dritten Saisonsieg bejubeln.

Freilich machte der Aufsteiger aus der Nähe von Stuttgart den Illertalern das Leben nicht allzu schwer: Nach zehn Minuten lagen die Hausherren vor der spärlichen Kulisse von 100 Zuschauern im Sportpark bereits mit 2:0 vorn. Kapitän Jürgen Weichsberger (7.) verwandelte einen an Markus Ebert verschuldeten Foulelfmeter. Drei Minuten später schnappte sich der schnelle Außenbahnspieler Oliver Schnabel das Leder und jagte es aus elf Metern zum 2:0 ins Gehäuse.
Dabei waren die Vöhringer gegenüber dem 6:1-Triumph in Altenstadt ohne ihren Spielertrainer Marco della Schiava
(trainierte wegen seines Kurzurlaubes in Bibione diese Woche nicht) und ohne den zuletzt zweifachen Torschützen Wolfgang Stuchlik (verletzt) angetreten. Dafür durften die beiden jungen Offensiv-Spieler Georg Gerstberger und Florian Steck von Beginn an ran.
Nach einer Weichsberger-Ecke traf Schnabel per Kopf den Pfosten (22.). Als zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff Steck mit seinem vierten Saisontor das 3:0 erzielte, war die Sache endgültig gelaufen. Erst recht, als Schnabel nach einem Doppelpass mit Steck (71.) sein zweiter Streich gelang.
In der 87. Minute musste Stefan Biberacher nach einer Notbremse mit Roter Karte vom Platz. Der Abwehrmann hatte sich in einen unnötigen Zweikampf eingelassen und danach als letzter Mann gefoult. Überhaupt wirkten die Vöhringer gegen Schluss reichlich überheblich.

Jochen Baisch

 
 
 
JamS, 25.08.2002
 
SC Vöhringen mit Torhunger
Der SC Vöhringen schwimmt weiter auf der Welle des Erfolgs. Im heimischen Sportpark landeten die Illertaler mit dem 4:0 (2:0) gegen den TSV Köngen den dritten Sieg im dritten Spiel und stürmten damit an die Tabellenspitze. Die Hausherren kontrollierten von Beginn an die Partie und lagen nach zehn Minuten bereits mit 2:0 in Front. Jürgen Weichsberger
verwandelte einen Foulelfmeter (7.), Oliver Schnabel erhöhte kurz danach. Zwei Minuten nach der Pause sorgte Florian Steck mit dem 3:0 für die Entscheidung. Wieder Schnabel machte den 4:0-Endstand perfekt (71.). Einziges Manko auf Vöhringer Seite war die mangelnde Chancenverwertung, der Sieg hätte leicht um zwei Tore höher ausfallen können.

Bernd Treffler

 
Montag, 26.08.2002
 
SC Vöhringen stürmt die Tabellenspitze
Der neue Tabellenführer der Fußball-Landesliga heißt SC Vöhringen. Durch das 4:0 (2:0) im heimischen Sportpark gegen Aufsteiger TSV Köngen haben die Illertaler einen Saisonstart nach Maß hingelegt. Ein Doppelschlag von Jürgen Weichsberger und Oliver Schnabel brachte den SCV nach zehn Minuten mit 2:0 in Front. Auch nach der Pause dominierten die Hausherren, bei denen Spielertrainer Marco della Schiava nach
seinem Italien-Urlaub draußen blieb, das Spiel. Florian Steck und wieder Schnabel sorgten in der zweiten Hälfte für die Entscheidung. Mit 4:0 waren die Gäste noch gut bedient, ein Schnabel-Kopfball landete an der Latte, Steck scheiterte in der Schlussminute freistehend vor dem Gäste-Keeper. Einziger Wermutstropfen beim neuen Tabellenführer: Stefan Biberacher sah nach einer Notbremse die Rote Karte.

Bernd Treffler