Berichte über die vorausgegangenen Spieltage finden Sie in unserem Presse-Archiv

Diese Seiten wurden für die Darstellung mit dem Microsoft Internet-Explorer optimiert. Netscape-User bitten wir daher, die "schräge" Textausrichtung in den einzelnen Kolumnen zu entschuldigen.
 
 
 
Vöhringen etabliert sich in der Spitze
Verdientes 3:1 gegen Donzdorf
Vöhringen
Der SC Vöhringen kam gestern gegen den 1.FC Donzdorf zu einem ungefährdeten 3:1-Erfolg. Durch diesen Sieg behält der SCV Tuchfühlung zur Tabellenspitze der Fußball-Landesliga.
Vöhringen knüpfte vor dem Wechsel an die überzeugende erste Hälfte der Vorwoche in Echterdingen an. Bei der frühen Führung half allerdings Fortuna nach: Bereits nach sieben Minuten fand eine verunglückte Flanke von Stefan Peters den Weg ins Tor.
Im weiteren Verlauf konnten sich die Gäste mehrfach beim überragenden Patrick Sührck bedanken, dass der Pausenstand nicht wesentlich deutlicher ausfiel. So fanden Wolfgang Stuchlik per Kopf (15.) und Marco della Schiava mit einem Freistoß (34.) im Donzdorfer Keeper ihren Meister.
Im zweiten Durchgang bediente sich Donzdorf mitunter sehr rustikaler Mittel. Der SCV verlor Jürgen Schöll und Oliver Schnabel nach derben Attacken. Ansonsten verflachte die Begegnung immer mehr. Vor allem nach dem Gästespieler Zoran Antic den Ball zur Vorentscheidung in die eigenen Maschen befördert hatte (57.), war die Spannung raus. Auch das Luftloch von Vöhringens Timo Kaintzyk im eigenen Strafraum konnte daran nichts mehr ändern. Marc Schurr nutzte den Fauxpas zwar zum Anschlusstreffer (62.), Florian Steck stellte aber kurz vor dem Schlusspfiff den alten Abstand wieder her.
SC Vöhringen: Meiler - Kaintzyk, Schöll (55. Lassen), Mayer - Peters, Ebert, Schnabel (68. Yilmaz), Weichsberger, della Schiava - Stuchlik, Tuna (65. Steck).

Michael Schuster

 
 
 
Steck trifft schon wieder
Die Fußballer des SC Vöhringen bleiben in der Landesliga in der Erfolgsspur: Sie besiegten den FC Donzdorf mit 3:1 (2:1) und sind damit nach wie vor ungeschlagen

Auch der FC Donzdorf konnte die glänzende Serie des SC Vöhringen nicht stoppen: Die Lautertaler hatten im Sportpark gegen die vor allem im ersten Abschnitt gut aufgelegten Illertaler keine Chance. Die Platzherren legten mächtig los und schafften bereits in der 7. Minute die Führung: Stefan Peters, der in der Winterpause wieder Vater wird und deshalb ans Aufhören denkt, fasste sich am Strafraumeck ein Herz und zirkelte das Leder zum 1:0 ins lange Eck.
Auch in der Folgezeit blieben die Vöhringer Herr im eigenen Stadion. Nach einer Flanke von Oliver Schnabel kam Wolfgang Stuchlik (15.) zum Kopfball. Gästetorwart Sührck konnte sich dabei ebenso auszeichnen, wie bei einem
gekonnten Freistoß von SC-Spielertrainer Marco della Schiava (35.). Die Donzdorfer mit den Ex-Ulmern Sebastiano Cappadona und Florian Lamp taten für die Offensive so gut wie nichts.
Das änderte sich zunächst auch nach dem Wiederanpfiff nicht. Die Partie wurde ruhiger, denn beide Seiten mussten dem hohen Tempo des ersten Abschnitts Tribut zollen. Dies hinderte aber Wolfgang Stuchlik (57.) nicht, mit unfreiwilliger Assistenz von Gästespieler Zoran Antic, nach einer Flanke von Kapitän Jürgen Weichsberger das 2:0 zu markieren. Fünf Minuten später kamen die Gäste durch Marc Schurr, der von einem Fehler von Timo Kaintzyk profitierte, zum unverdienten Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Florian Steck, der mit seinem sechsten Saisontor für die endgültige Entscheidung sorgte.

Jochen Baisch

 
 
 
Zwei im Keller, zwei auf Wolke sieben
Die Bilanz nach dem fünften Landesliga-Spieltag fällt beim Betrachter aus dem heimischen Fußball-Bezirk zwiespältig aus. Oben in der Tabelle, wie gewohnt und wie erwartet, der FV Illertissen. Nicht ganz so erwartet und deshalb eine Überraschung ist der SC Vöhringen, der bislang ungeschlagen hinter dem FVI auf Platz drei liegt. In diesen Gefilden befand sich vergangene Saison auch der FV Altenstadt. Mit dem ersten Saisonsieg sieht das einstige Überraschungsteam wenigstens wieder Licht am Ende des Tunnels: Rang zwölf. Zwei Plätze tiefer teilt der TSV Neu-Ulm das Schicksal vieler Aufsteiger: Die Saison ist ein einziger Kampf um den Klassenerhalt.
Eine Klasse für sich ist derzeit der SC Vöhringen. Vier Siege, ein
Remis: Mit dem neuen Spielertrainer Marco della Schiava weht ein frischer Wind durch den Sportpark. Das Erfolgsrezept: Man nehme den Stamm der Vorrunde, füge junge, ehrgeizige Spieler hinzu und fördere damit einen gesunden Konkurrenzkampf. Auch gegen den FC Donzdorf ging dieses Rezept auf. Nach dem Blitzstart durch einen Heber von Stefan Peters diktierten die Hausherren das Spiel und hatten durch Wolfgang Stuchlik und einen Schiava-Freistoß weitere Großchancen. Die Vorentscheidung fiel mit einem Eigentor des Donzdorfers Zoran Antic. Der Anschlusstreffer von Marc Schurr blieb nur ein kurzes Zwischenspiel der Gäste. Für das 3:1 sorgte der eingewechselte Youngster Florian Steck.

Bernd Treffler