Berichte über die vorausgegangenen Spieltage finden Sie in unserem Presse-Archiv
 
 
Die weite Reise zur Derby-Revanche
Marco della Schiava unterbricht den Italien-Urlaub und will den Ex-Verein
FV Altenstadt schlagen
Altenstadt (mis).
Die Derbys des FV Altenstadt gegen den SC Vöhringen garantieren seit der einjährigen gemeinsamen Landesliga-Zugehörigkeit der beiden Vereine immer für Tore. Glücklich sind damit aber nur die Altenstadter, denn der SCV bezog zwei Mal derbe Prügel. Am Samstag (15.30 Uhr) kommt es auf dem Gelände des FVA zu einer Neuauflage.

Aus Sicht des SCV liest sich die Bilanz katastrophal: Aus den letzten drei Vergleichen gegen den Nachbarn blieben satte 0:13 Tore unter dem Strich stehen. Altenstadts Trainer Günther Riedmüller relativiert aber: „Beim unserem 5:0 im Juli in Illertissen haben die Vöhringer nur zu zehnt gespielt und die Bestbesetzung war das sicher auch noch nicht.“ Er sieht dieses Aufeinandertreffen in der Vorbereitung als Muster ohne Wert.
Trotzdem bleiben noch zwei saftige 0:4-Klatschen aus den beiden Punktspielen der Vorsaison stehen. Niederlagen, die die Vöhringer natürlich besonders wurmen. SCV-Trainer Marco della Schiava, im Vorjahr als Coach des FVA selbst noch maßgebender
Faktor bei den Pleiten seines neuen Vereines, hofft daher auf besonders motivierte Spieler: „Die Mannschaft hat da noch was gut zu machen. Auch die Niederlage aus Illertissen dürfte noch in den Hinterköpfen stecken.“ Geht es nach „Schia“ wird am Samstag eine neue Derby-Zeitrechnung gestartet: „Ich bin optimistisch, dass wir wenigstens einen Punkt holen.“ Seinen Ex-Verein sieht er nach der Auftaktniederlage schon fast unter Zugzwang, erwartet aber dennoch einen defensiven, auf Konter lauernden Gegner.
Aufgrund des Fehlstarts seiner Truppe wäre auch Riedmüller mit einem Zähler zufrieden: „Wenn wir die Zweikämpfe annehmen und sie auch positiv gestalten können, ist auch mehr drin.“ Trotzdem sieht er seine Mannschaft vor einer schweren Aufgabe und gibt sich alle Mühe, den Lokalrivalen in die Favoritenrolle zu drängen: „Die Vöhringer sind gut gestartet und haben stark gespielt.“ Seine Truppe habe durch zwei verschossene Elfmeter beim 1:3 der Vorwoche die Chance vertan, zumindest einen Punkt aus Gmünd zu entführen. „Auch ein Sieg wäre möglich gewesen“, hadert er.
Vor der Partie beim TSB wurde er
allerdings von argen Personalproblemen geplagt. Mittlerweile sind diese Sorgen aber verflogen: Andreas Jüttner und Engin Öztürk sind aus dem Urlaub zurück. Sedat Özkaya wird seine diesjährige Premiere geben. Peter Wiedmann und Alexander Jaschusch helfen in einer einmaligen Aktion aus: „Beide sind danach wieder weg“, erläutert „Gonzo“ Riedmüller.
Apropos „da und wieder weg“: Marco della Schiava wird auf Seiten des SCV eigens für das Derby seinen Urlaubsaufenthalt in Bibione unterbrechen. „Wegen meines Hausbaus war ich zwei Jahre gar nicht weg. Ich muss mal wieder was Anderes sehen. Am Freitagabend bin ich aber wieder im Lande.“
Jürgen Schöll und Thomas Wanner weilen dagegen im Ausland und werden vom Ausgang nur per Handy informiert. Die Abwehrrecken verbringen das Wochenende bei der Formel 1 in Ungarn. Defensivprobleme sieht della Schiava aber trotzdem nicht auf sich zukommen: „Stefan Biberacher ist wieder fit und auf der Libero-Position sind Oliver Schnabel und Stefan Peters Alternativen.“